Welche Denitrifikationsmethode wird im Vertikalofen verwendet? - Yuanchen <-- 统计数据代码 -->
HEIMNachrichtWelche Denitrifikationsmethode wird im Vertikalofen verwendet?

Welche Denitrifikationsmethode wird im Vertikalofen verwendet?

Veröffentlichungszeitpunkt: 03.04.2025

Das im Vertikalofen verwendete Entstickungsverfahren ist die selektive katalytische Reduktion (SCR).

Die Entstickungstechnologie des Vertikalofens nutzt hauptsächlich die selektive katalytische Reduktion (SCR). Dabei wird ein Katalysator eingesetzt, um Stickoxide (NOx) im Rauchgas bei niedrigerer Temperatur zu unschädlichem Stickstoff (N2) und Wasserdampf zu reduzieren. Als Reduktionsmittel werden üblicherweise Ammoniakwasser, wasserfreies Ammoniak oder Harnstoff verwendet. Harnstoff wird aufgrund seiner Sicherheits- und Preisvorteile häufig eingesetzt.

 

Der Kern der SCR-Technologie liegt in der Auswahl und Verwendung von Katalysatoren sowie in der Auslegung des Einspritzsystems für das Reduktionsmittel. Der Katalysator wird üblicherweise zwischen dem Zuleitungsrohr und dem Ofenkörper des Vertikalofens installiert, und das Reduktionsmittel wird durch die Einspritzkomponente auf den Katalysator gesprüht, sodass das NOx im Rauchgas unter der Einwirkung des Katalysators mit dem Reduktionsmittel reagiert und so die Entstickung erreicht wird.

 

Die Denitrifikation des Vertikalofens erfolgt hauptsächlich durch technische Verfahren wie selektive katalytische Reduktion (SCR), Ozonoxidation und Aktivkoksadsorption. Im Folgenden finden Sie eine kurze Einführung in diese Technologien:

 

Selektive katalytische Reduktion (SCR)

Prinzip: Bei der selektiven katalytischen Reduktion reagiert Harnstoff oder Ammoniak unter Einwirkung eines Katalysators mit NOx im Rauchgas. Dabei entstehen ungiftiger und umweltfreundlicher Stickstoff (N2) und Wasser (H2O). Dieses Verfahren ist in der Energiewirtschaft bereits weit verbreitet und zählt zu den effizientesten Denitrifikationstechnologien.

 

Anwendung: Da die Rauchgastemperatur in einem Vertikalofen niedrig ist, muss das Rauchgas erhitzt werden, um das Reaktionstemperaturfenster der SCR zu erreichen. Trotz des hohen Energieverbrauchs wird SCR aufgrund seiner hohen Effizienz häufig eingesetzt.

2025 SCR-Katalysator

2. Ozonoxidation

Prinzip: Bei der Ozonoxidation wird die starke Oxidationseigenschaft von Ozon genutzt, um NO im Rauchgas in hochvalentes NOx zu oxidieren, das dann absorbiert und in einem Wäscher in wasserlösliche Substanzen umgewandelt wird, um den Zweck der Denitrifikation zu erreichen.

 

Anwendung: Dieses Verfahren eignet sich für Niedertemperaturbedingungen, erfordert geringe Infrastrukturkosten, einen geringen Platzbedarf und ist einfach zu implementieren. Für Anlagen wie Vertikalöfen ohne Einspritzstellen und Reaktionsräume bietet die Ozonoxidation eine effektive Lösung.

 

Aktivkoks-Adsorptionsverfahren
Prinzip: Das Aktivkoks-Adsorptionsverfahren entfernt Stickoxide aus dem Rauchgas durch die Adsorption von Aktivkohle. Aktivkohle hat eine große spezifische Oberfläche und eine reichhaltige mikroporöse Struktur, die Schadstoffe im Rauchgas effektiv adsorbieren kann.

 

Anwendung: Bei der Denitrifikation in Vertikalöfen kann die Aktivkoksadsorption ergänzend zur SCR- oder Ozonoxidation eingesetzt werden, um die Denitrifikationseffizienz weiter zu verbessern. Gleichzeitig kann Aktivkoks recycelt werden, um die Betriebskosten zu senken.

 

Es gibt viele verschiedene Denitrifikationstechnologien für Vertikalöfen, und jede Technologie hat ihre eigenen Vorteile und Anwendungsbedingungen. Bei der Auswahl der Denitrifikationstechnologie sollten Unternehmen verschiedene Faktoren berücksichtigen, die auf ihren eigenen Produktionseigenschaften, wirtschaftlichen Bedingungen und Umweltschutzanforderungen basieren, und die am besten geeignete Denitrifikationslösung wählen.

Kontaktieren Sie uns kostenlos